
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Seitenanfang
|
|
|
Berlin Anhalter Bf |
0,01 |
|
|
|
|
|
|
▼ |
|
|
|
|
|
|
|
Zossen |
32,74 |
|
|
|
|
|
|
▼ |
|
|
|
|
|
|
◄ |
Elsterwerda |
122,75 |
► |
|
|
▼ |
|
|
|
|
|
▼ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Halle |
124,55 |
|
|
|
|
Halle |
124,56 |
Direktionsgrenze (1929/1934) |
= |
|
|
|
|
Direktionsgrenze (1929/1934) |
= |
Dresden |
50,36 |
|
|
|
|
Dresden |
18,264 |
|
|
|
|
|
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dresden-Friedrichstadt |
0,23 |
|
|
|
|
Abzw Zeithain Bogendreieck |
0,02 |
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 1943/1945
Dresden-Friedrichstadt 0,23 - Großenhain Berliner Bf 33,52 - ehemalige
Landesgrenze Sachsen/Preußen km 45,68 - Direktionsgrenze Dresden/Halle
(1929/1934) 50,36 = km 124,55 - Elsterwerda 122,75 - [Berlin Anhalter Bf (bis
1882 Berlin Dresdner Bf) 0,01]
Dresden-Friedrichstadt |
0,23 |
km 0,0 der Strecke Dresden-Friedrichstadt 0,0 -
Dresden-Hafen 3,15 - Dresden-Altstadt Elbufer
4,531 (Hafenbahn Dresden) [DEH] |
|
|
km 0,0 der Verbindungskurve
Dresden-Friedrichstadt 0,0 - Abzw. Dresden Mitte
Weiche 1 1,046 [DFA] |
|
|
km 0,0 der Verbindungskurve
Dresden-Friedrichstadt 0,0 - Abzw. Dresden Mitte
Weiche 8 1,036 [DFN] |
Dresden-Cotta |
2,22 |
|
Dresden-Kemnitz |
3,89 |
|
Dresden-Stetzsch |
5,35 |
|
Cossebaude |
6,79 |
|
Niederwartha |
8,97 |
|
Radebeul-Naundorf |
10,80 |
bis 1935: Kötzschenbroda-Naundorf |
|
|
km -0,08 der Verbindungskurve Radebeul-Naundorf
-0,08 - Coswig (Bz. Dresden) 1,95 [DEC] |
Bk Abzw. Az |
11,80 |
|
Abzw. Az |
11,946 |
km -0,04 der Verbindungskurve Abzw. Az -0,04 -
Radebeul West (bis 1935: Kötzschenbroda; bis
1941: Radebeul-Kötzschenbroda) 2,84 [DEK] |
Neucoswig |
13,31 |
|
Bk Brockwitz |
14,60 |
|
Weinböhla |
17,48 |
|
Bk Okrilla |
22,17 |
|
Böhla |
26,07 |
|
Bk Niederschauitz |
29,99 |
|
Großenhain Berliner Bf |
33,52 |
km 0,0 der Verbindungskurve Großenhain Berliner
Bf 0,0 - Großenhain Cottbuser Bf 0,92 |
Zabeltiz |
39,53 |
|
Frauenhain |
43,46 |
|
Sachsen |
|
|
Landesgrenze |
45,68 |
|
Preußen |
|
|
Prösen-Wainsdorf |
48,74 |
|
Dresden |
50,36 |
|
Direktionsgrenze (1929/1934) |
= |
|
Halle |
124,55 |
|
Elsterwerda |
122,75 |
Verbindungskurve Elsterwerda - Elsterwerda-Biehla |
|
è |
km 122,75 der abgehenden Strecke [Berlin
Anhalter Bf (bis 1882 Berlin Dresdner Bf) 0,01 -
Uckro Reichsb 75,99] - Elsterwerda 122,75 -
Direktionsgrenz Halle/Dresden (1929/1934) km
124,56 = km 18,264 - Zeithain 1,04 - Abzw
Zeithain Bogendreieck 0,02
mit weiterlaufender Kilometrierung
(Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt
Berlin Anhalter Bf) |
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 1967
Dresden-Friedrichstadt 0,23 - Großenhain Berliner Bf 33,52 - ehemalige
Landesgrenze Sachsen/Preußen km 45,68 - Direktionsgrenze Rbd Dresden/Rbd Halle
(1929/1934) 50,36 = km 124,55 - Elsterwerda 122,75 - [Berlin Anhalter Bf (bis
1882 Berlin Dresdner Bf) 0,01]
Dresden-Friedrichstadt |
0,23 |
km 0,0 der Strecke Dresden-Friedrichstadt 0,0 -
Dresden-Hafen 3,15 - Dresden-Altstadt Elbufer
4,531 (Hafenbahn Dresden) [DEH] |
|
|
km 0,0 der Verbindungskurve
Dresden-Friedrichstadt 0,0 - Abzw. Dresden Mitte
Weiche 1 1,046 [DFA] |
|
|
km 0,0 der Verbindungskurve
Dresden-Friedrichstadt 0,0 - Abzw. Dresden Mitte
Weiche 8 1,036 [DFN] |
Dresden-Cotta |
2,22 |
|
Dresden-Kemnitz |
3,89 |
|
Dresden-Stetzsch |
5,35 |
|
Cossebaude |
6,79 |
|
Niederwartha |
8,97 |
|
Radebeul-Naundorf |
10,8 |
|
Abzw Radebeul-Naundorf |
10,95 |
km -0,080 der Verbindungskurve Abzw
Radebeul-Naundorf -0,080 - Coswig (Bz. Dresden)
1,95 [DEC] |
Radebeul Abzw Az |
11,95 |
km -0,035 der Verbindungskurve Abzw Az -0,035 -
Radebeul West 2,84 [DEK] |
Neucoswig |
13,31 |
|
Bk Brockwitz |
14,60 |
|
Weinböhla |
17,48 |
|
Böhla |
26,07 |
|
Großenhain Berliner Bf |
33,52 |
km 0,0 der Verbindungskurve Großenhain Berliner
Bf 0,0 - Großenhain Cottbuser Bf 0,92 |
Zabeltiz |
39,53 |
|
Frauenhain |
43,45 |
|
Prösen-Wainsdorf |
48,14 |
|
Sachsen |
|
|
ehemalige Landesgrenze |
45,68 |
|
Preußen |
|
|
Dresden |
50,36 |
|
Direktionsgrenze (1929/1934) |
= |
Kilometerwechsel |
Halle |
124,55 |
|
Elsterwerda |
122,75 |
km 0,0 der Strecke Elsterwerda 0,0 -
Elsterwerda-Biehla 1,6 |
|
|
km 20,07 der Strecke Abzw. Zeithain Bogendreieck
0,02 - Zeithain 1,04 - Elsterwerda 20,07 |
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
Mahlow |
16,83 |
|
DDR |
|
|
Grenze |
14,90 |
Streckenunterbrechung |
Berlin West |
|
|
Lichtenrade |
13,77 |
|
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
[Berlin Anhalter Bf
(bis 1882 Berlin Dresdner Bf) ] |
0,01 |
|
Seitenanfang
Stand der Kilometrierung: 2011
Abzw Dresden Mitte |
0,8 |
|
|
0,0 |
6244 |
Streckenwechsel |
= |
|
|
0,0 |
6248 |
Dresden-Friedrichstadt |
0,26 |
km 0,35 der Strecke Dresden-Friedrichstadt, Gl
221. km -0,132 - Dresden-Cotta, W 2, km 1,996
(6272) |
Dresden-Cotta, W 2 |
1,996 |
km 1,996 der Strecke Dresden-Friedrichstadt, Gl
221. km -0,132 - Dresden-Cotta, W 2, km 1,996
(6272) |
Dresden-Cotta (Bstg) |
2,22 |
|
Dresden-Kemnitz |
3,89 |
|
Dresden-Stetzsch |
5,28 |
|
Cossebaude |
6,79 |
|
Niederwartha |
8,97 |
|
Radebeul-Naundorf |
10,72 |
|
Abzw Radebeul-Naundorf |
10,87 |
km -0,01 der Strecke Abzw Radebeul-Naundorf
-0,01 - Abzw B Coswig (b Dresden), W 223, km
3,66 (6249) |
Radebeul Abzw Az |
12,01 |
km -0,07 der Verbindungskurve Abzw Az -0,07 -
Radebeul West, W 8, km 2,08 (6251) |
Weinböhla |
17,48 |
|
Abzw Kottewitz |
27,91 |
km 7,52 der Strecke Abzw Leckwitz 0,10 - Abzw
Kottewitz 7,52 (6274) |
Großenhain Berliner Bf |
33,52 |
Verbindungskurve
Großenhain Berliner Bf - Großenhain Cottbuser Bf
(6250) |
Zabeltiz |
39,40 |
|
Frauenhain |
43,45 |
|
Prösen-Wainsdorf/
Prösen Ost |
48,14 |
|
6248 |
50,36 |
|
Streckenwechsel |
= |
|
6135 |
124,55 |
|
Elsterwerda |
122,75 |
km 0,0 der Strecke Elsterwerda 0,0 -
Elsterwerda-Biehla 1,50 (6192) |
|
|
km 20,07 der Strecke Abzw Zeithain Bogendreieck
0,02 - Zeithain 1,04 - Elsterwerda 20,07 (6273) |
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
Abzw Berlin-Mariendorf |
6,93 |
|
|
|
|
▲ |
|
|
|
|
|
[Berlin Anhalter Bf
(bis 1882 Berlin Dresdner Bf) ] |
0,01 |
|
Seitenanfang
Seitenanfang

Dresden-Friedrichstadt - Stellwerk 3 mit km-Tafel 0,0
151 036 hat einen Leerzug gebracht
Foto: Pierre Matthes, 16.06.2012
Seitenanfang

km 0,2 in Dresden-Friedrichstadt
Foto: Pierre Matthes, 13.11.2012
Seitenanfang

km 0,2 in Dresden-Friedrichstadt
- 230 077
Foto: Roman Haase, 11.09.2018
Seitenanfang

km 0,2 in Dresden-Friedrichstadt
112 481
Foto: Ronald Hofmann, 16.03.2022
Seitenanfang

km 0,4 in Dresden-Friedrichstadt
Foto: Matthias Manske, 04.03.2013
Seitenanfang

km 0,7 in Dresden-Friedrichstadt - 143 962 und 143 928
Foto: Thomas Lenhart, 15.04.1999
Seitenanfang

km 0,7 in Dresden-Friedrichstadt
- 202 547
Foto: Nico Lawo, 23.11.2007
Seitenanfang

km 2,2 in Dresden-Cotta - 145 054
Foto: Pierre Matthes, 2011
Seitenanfang

km 2,8
zwischen Dresden-Cotta und
Dresden-Kemnitz
Foto: Gerhard Feyerabend, 06.10.2004
Seitenanfang

km 4,2
zwischen Dresden-Kemnitz und Dresden-Stetzsch - E 77 10
Foto: Thomas Weber, 15.02.2020
Seitenanfang

km 4,9 bei Dresden-Stetzsch - E 186 289
Foto: Russpeter, 28.09.2013
Seitenanfang

km 4,9 bei Dresden-Stetzsch - 03 1010 am 04.04.2013
Foto: Thomas Salomon
Seitenanfang

km 4,9 bei Dresden-Stetzsch
143 849 mit RE 18 im Juni 2012
Foto: Pierre Matthes
Seitenanfang

km 5,9 bei Cossebaude - MEG 702
Foto: Thomas Salomom, 06.02.2014
Seitenanfang

km 5,9 bei Cossebaude - 132 293
Foto: jutei, November 2015
Seitenanfang

km 6,0 in Cossebaude - 35 1097
Foto: Michel Ört, 2018
Seitenanfang

km 6,0 in Cossebaude - 232 356
Foto: Nils Metzger, 08.02.2022
Seitenanfang

km
6,2 in Cossebaude - 143 326 und 143 276
Foto: Max Berger, 26.01.2022
Seitenanfang

km
6,3 in Cossebaude - 143 175 und 112 139
Foto: Max Berger, 19.12.2021
Seitenanfang

km 6,7 in Cossebaude - KEG 2112 und 2111
Foto: Tino Petrick, 17.06.2003
Seitenanfang

km 9,0 in Niederwartha
243 288
Foto: André Kiesewalter, 13.02.1988
Seitenanfang

km 9,0 in Niederwartha - 145 067
Foto: Pierre Matthes, 12.02.2011
Seitenanfang

km 9,0 in Niederwartha - 152 082
Foto: jutei, Oktober 2015
Seitenanfang

km 9,0 in Niederwartha - Lokzug Richtung
Dresden-Friedrichstadt
139 558 mit 11 SNCB Class 12 (1205, 1204, 1208, 1206,
1209,1207, 1212, 1207, 1210, 1201, 1211)
Foto: Thomas Salomon, 06.03.2016
Seitenanfang

km 9,x in Niederwartha
02 0201
Foto: André
Kiesewalter
Seitenanfang

km 9,x in Niederwartha - Detail
02 0201
Foto: André Kiesewalter
Seitenanfang

km 10,6
(Stein und Tafel) in Radebeul-Naundorf - Blick Richtung Dresden-Friedrichstadt
Foto: Michel Ört, April 2018
Seitenanfang

km 10,4 (Tafel); km 10,5 (Stein) und km 10,6
(Stein und Tafel) in Radebeul-Naundorf - Blick Richtung Dresden-Friedrichstadt
Foto: Ronald Hofmann, 30.09.2020
Seitenanfang

km 10,6
(Stein und Tafel) in Radebeul-Naundorf - Blick Richtung Dresden-Friedrichstadt
52 8141
Foto: André Riemer, 10.04.2021
Seitenanfang

km 10,7 (Stein) n Radebeul-Naundorf - Blick Richtung Elsterwerda
03 2155
Foto: Raimond Ört
Seitenanfang

km 10,7 (Stein) und km 10,8
(Stein und Tafel) in Radebeul-Naundorf - Blick Richtung Elsterwerda
Foto: Ronald Hofmann, 30.09.2020
Seitenanfang

km 10,8 in Radebeul-Naundorf
- Blick Richtung Elsterwerda
Foto: Bernd Kotzauer
Seitenanfang

km 10,8 in Radebeul-Naundorf
- Blick Richtung Elsterwerda
186 455
Foto: USL, Juni 2016
Seitenanfang

km 15,8 zwischen
Radebeul Abzw Az und Weinböhla - 143 574
mit RE
Foto: Tino Petrick, 16.05.2013
Seitenanfang

km 19,4 zwischen
Weinböhla und Böhla
143 2502
Foto: André Riemer, 05.05.2022
Seitenanfang

km 21,4 zwischen Weinböhla und Böhla
- 186 446
Foto: Martin Welzel, 16.09.2018
Seitenanfang

km 21,4 zwischen Weinböhla und Böhla
285 111
Foto: Ronald Hofmann, 06.03.2021
Seitenanfang

km 22,2 zwischen Weinböhla und Böhla - 01 2066
Foto: Karl-Friedrich Seitz, 07.06.1975
Seitenanfang

km 23,1 zwischen Weinböhla und Böhla - 189 006
Foto: Pierre Matthes, 08.08.2011
Seitenanfang

km 26,8 zwischen Böhla und
Großenhain Berliner Bf
Foto: Tino Petrick, 27.04.2009
Seitenanfang

bei km 29,0 (oben)
zwischen Böhla und
Großenhain Berliner Bf nahe des Abzweiges
Kottewitz
407 015
km 6,4 gehört zum Richtungsgleis der Strecke
Abzw Leckwitz, W 4, km 0,096 - Abzw Kottewitz, W 5, km 7,521 (6274)
Foto: Norman Gottberg, 07.04.2014
Seitenanfang

km 29,4 zwischen Böhla und
Großenhain Berliner Bf
Foto: Tino Petrick, 11.10.2010
Seitenanfang

km 30,2 zwischen Böhla und
Großenhain Berliner Bf - 185 556
Foto: Tino Petrick
Seitenanfang

km 30,4 und km 30,6 zwischen Böhla und
Großenhain Berliner Bf - 101 117 mit EC
Foto: Tino Petrick, 21.07.2009
Seitenanfang

etwa bei km 31,9 zwischen Böhla und Großenhain
km 0,7 gehört zu einem ehemaligen Anschlussgleis
Foto: Tino Petrick, November 2016
Seitenanfang

km 32,0 zwischen Böhla und Großenhain
- 156 00x und 155 xxx
Foto: Tino Petrick, 25.02.2001
Seitenanfang

km 32,8 zwischen Böhla und Großenhain
Berliner Bf
Foto: Tino Petrick, Februar 2004
Seitenanfang

km 33,3
in Großenhain Berliner Bf
120 137 mit IC
Foto: Tino Petrick, 02.08.2003
Seitenanfang

km 34,0
in Großenhain Berliner Bf
km 0,2 und km 0,3 gehören zur
Verbindungskurve
Großenhain Berliner Bf 0,0 - Großenhain Cottbuser Bf 0,92
Foto: Frank Scheffski, 27.04.2020
Seitenanfang

km 34,0
in Großenhain Berliner Bf
km 0,1 und km 0,2 gehören zur
Verbindungskurve
Großenhain Berliner Bf 0,0 - Großenhain Cottbuser Bf 0,92
Foto: Frank Scheffski, 27.04.2020
Seitenanfang

km 34,0
in Großenhain Berliner Bf
km 0,2 gehört zur
Verbindungskurve
Großenhain Berliner Bf 0,0 - Großenhain Cottbuser Bf 0,92
Foto: Tino Petrick, 06.11.2020
Seitenanfang

km 34,1
in Großenhain Berliner Bf
ITL 106 005 und ITL W232.09
Foto: Tino Petrick, 05.04.2005
Seitenanfang

km 34,2
in Großenhain Berliner Bf
Foto: Tino Petrick, 15.02.2006
Seitenanfang

km 34,6
in Großenhain Berliner Bf
232 901
Foto: Nils Metzger, 25.07.2021
Seitenanfang

km 37,4 zwischen Großenhain Berliner Bf und Zabelitz - 298 079
Foto: Tino Petrick, August 2003
Seitenanfang

km 42,2 zwischen Zabelitz und Frauenhain
155 189 schleppt einen liegengebliebenen Güterzug mit einer
140 ab
Foto: Tino Petrick, 12.07.2002
Seitenanfang

km 48,2 in Prösen Ost
Foto: Tino Petrick, 20.11.2020
Seitenanfang

km 48,4 in Prösen Ost
Foto: Tino Petrick, 20.11.2020
Seitenanfang

km 48,8 in Prösen Ost
Foto: Tino Petrick, 20.11.2020
Seitenanfang
Seitenanfang