Neumünster 0,0 - Heide (Holst) 62,60
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Stand der Kilometrierung: 1877
Neumünster 0,0 - Heide (Holst) 62,0 Karolinenkoog 78,5
Neumünster | 0,0 | |
Innien | 14,0 | |
Hohenwestedt | 23,0 | |
Beringstedt | 31,0 | |
Gokels | 35,5 | |
Hanerau | 39,5 | |
Albersdorf | 48,0 | |
Nordhastedt | 55,5 | |
Heide (Holst) | 62,0 | |
Weddingstedt | 67,0 | |
Hemme | 74,0 | |
Karolinenkoog | 78,5 |
Quelle: Zeitung des Vereins Deutscher Eisenbahnverwaltungen (Eisenbahn-Zeitung) vom 30.03.1877
Bay. Staatsbibliothek ( ---> [digipress.digitale-sammlungen.de] )
Dank an Alberto
1892 wurde eine Hochbrücke über den Kaiser-Wilhelm-Kanal (Nord-Ostsee-Kanal) gebaut.
Dazu wurde die Strecke in südliche Richtung umverlegt.
Dadurch entstand eine Überlänge von etwas mehr als 500 m.
Scheinbar wurde auf die sonst übliche Einfügung einer Überlänge in die Kilometrierung die Strecke
ab dem Verschwenkungspunkt neu kilometriert.
Zur Inbetriebnahme der Strecke 1877 wurde Heide (Holst) mit km 62,0 angegeben,
auf der Karte von 1925/1931 mit km 62,6.
Mit dem Neubau der Hochbrücke 1986 wurde die Strecke etwas nördlich verschwenkt.
Dadurch ergab sich eine Streckenverkürzung von rund 54 m.
Diese wurde als Fehllänge in die Kilometrierung eingearbeitet.
Auszug Streckenkarte
Quelle: Daten: © OpenStreetMap-Mitwirkende (ODbL), Grafik: OpenRailwayMap (CC-BY-SA 2.0)
Stand der Kilometrierung: 1925/31
Neumünster 0,0 - Heide (Holst) 62,60
Neumünster | 0,0 | km 74,66 der Strecke Hamburg-Altona 0,70 - Elmshorn 30,69 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,66 - Schleswig 132,82 - Jübeck 143,86 - Flendsburg-Weiche 167,34 - Grenze Deutschland/Dänemark km 174,21 - [Padborg (Pattburg)] |
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,70) - Neumünster 74,66 - Kiel Hbf 105,60 | ||
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,70) - Neumünster 74,66 - Bad Oldesloe 119,54 | ||
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,70) - Neumünster 74,66 - Ascheberg (Holst) 100,11 - Neustadt (Holst) 136,75 | ||
km 68,8 der Strecke Altona Kaldenkirchner Bf 0,0 - Neumünster Süd 66,9 - (Neumünster 68,8) [Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)] | ||
Wasbek | 6,38 | |
Innien | 13,84 | |
Hohenwestedt | 22,73 | km 0,0 der Strecke Rendsburg Kleinbf 0,0 - Hohenwestedt 30,7 - Schenefeld 45,4 (Rendsburger Kreisbahn) Spurweite 1000 mm |
Osterstedt | 28,17 | |
Beringstedt | 30,90 | |
Gokels | 35,63 | |
Hademarschen | 39,19 | |
Beldorf | 43,09 | |
Albersdorf | 48,43 | |
Nordhastedt | 56,26 | |
Heide (Holst) | 62,60 | km 88,03 der Strecke Elmshorn 0,07 - Heide (Holst) 88,03 - Husum 121,84 - Lindholm 157,62 - Niebüll 162,02 - Grenze Deutschland/Dänemark km 175,28 = (km 67,9 - Tondern 63,3 - ) |
km 0,0 der Strecke Heide (Holst) 0,0 - Büsum 23,90 | ||
km 0,0 der Strecke Heide (Holst) 0,0 - Karolinenkoog 16,40 |
Stand der Kilometrierung: 1949
Neumünster 0,0 - Heide (Holst) 62,60
Neumünster | 0,0 | km 74,66 der Strecke Hamburg-Altona 0,70 - Elmshorn 30,69 - Wrist 52,23 - Neumünster 74,66 - Schleswig 132,82 - Jübeck 143,86 - Abzw Wa 165,58 - Flendsburg-Weiche 167,34 - Grenze Deutschland/Dänemark km 174,21 - [Padborg (Pattburg)] |
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,70) - Neumünster 74,66 - Kiel Hbf 105,30 | ||
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,70) - Neumünster 74,66 - Bad Oldesloe 119,54 | ||
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,70) - Neumünster 74,66 - Ascheberg (Holst) 100,11 - Neustadt (Holst) 136,75 | ||
km 68,8 der Strecke Hamburg-Altona Kaldenkirchner Bf 0,0 - Neumünster Süd 66,9 - (Neumünster 68,8) [Eisenbahn Altona-Kaltenkirchen-Neumünster (AKN)] | ||
Wasbek | 6,38 | |
Bünzerfeld | 10,40 | |
Innien | 13,84 | |
Hohenwestedt | 22,73 | km 0,0 der Strecke Rendsburg Kleinbf 0,0 - Hohenwestedt 30,7 - Schenefeld 45,4 (Rendsburger Kreisbahn) Spurweite 1000 mm |
Osterstedt | 28,17 | |
Beringstedt | 30,90 | |
Gokels | 35,62 | |
Hademarschen | 39,19 | |
Beldorf | 43,09 | |
Bk | 44,91 | |
Albersdorf | 48,42 | |
Nordhastedt | 56,26 | |
Heide (Holst) | 62,60 | km 88,03 der Strecke Elmshorn 0,07 - Heide (Holst) 88,03 - Husum 121,84 - Lindholm 157,62 - Niebüll 162,02 - Grenze Deutschland/Dänemark km 175,26 = (km 67,9 - Tondern 63,3 - ) |
km 0,0 der Strecke Heide (Holst) 0,0 - Büsum 23,90 | ||
km 0,0 der Strecke Heide (Holst) 0,0 - Hemmerwurth 13,91 |
Stand der Kilometrierung: 2011
Neumünster 0,03 - Heide (Holst) 62,60 (1042)
Neumünster | 0,03 | km 74,69 der Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Neumünster 74,69 - Rendsburg 113,87 - Schleswig 138,39 - Flensburg Weiche 172,92 - Flensburg 176,23 (1040) |
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Neumünster 74,66 - Streckenunterbrechung - Ascheberg (Holst) 100,12 (1041) | ||
km 74,66 der Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Neumünster 74,66 - Bad Segeberg 103,14 - Bad Oldesloe 119,57 (1043) | ||
km 74,69 der Strecke Hamburg-Altona 0,71 - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 (1220) | ||
Neumünster Stadtwald | 2,03 | |
Wasbek | 6,38 | |
Aukrug | 13,84 | |
Hohenwestedt | 22,73 | |
Osterstedt | 28,17 | |
Beringstedt | 30,90 | |
Gokels | 35,63 | |
Hademarschen | 39,19 | |
Beldorf | 43,10 | |
Albersdorf | 48,42 | |
Nordhastedt | 56,26 | |
Heide (Holst) | 62,60 | km 124,48 der Strecke (Hamburg-Altona 0,71) - Elmshorn 30,70 - Heide (Holst) 124,48 - Husum 158,26 - Niebüll 198,45 - Westerland (Sylt) 237,68 (1210) |
km 0,0 der Strecke Heide (Holst) 0,0 - Büsum 23,84 (1206) |
Stand der Kilometrierung: 2017
Neumünster, W 12, km -0,218 - Heide (Holst), W 13, km 62,901 (1042)
km 0,4 (links) in Neumünster
km 75,2 (rechts) gehört zur Strecke
Hamburg-Altona 0,71 - Neumünster 74,69 - Kiel Hbf 105,59 (1220)
Foto: Kay, 1994
km 0,4 in Neumünster
232 241 abgestellt
Foto: Andreas Staal, 20.02.2004
km 1,0 in Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 1,0 in Neumünster
Unten versteckt sich der Stein.
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 1,0 in Neumünster
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 1,0 in Neumünster
Hier ist das Überschreiben gut zu sehen.
Foto: Heinz Treber, 23.03.2016
km 6,4 in Wasbek
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
km 6,4 in Wasbek
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
km 6,4 in Wasbek
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
km 6,6 in Wasbek - Ehemaliger Anschluss Wasbeker Mühle
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
Einfahrsignal vom Bf Innien (heute: Aukrug) mit km 13,2 - 815 663 am 31.03.1980
Foto: ICE
km 13,9 in Innien (heute: Aukrug)
VT 2.38
Foto: Dieter Riehemann, 05.10.1993
km 22,4 in Hohenwestedt
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
Hohenwestedt
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
km 22,8 in Hohenwestedt
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
km 23,0 in Hohenwestedt
Foto: Heinz Treber, 01.05.016
km 24,6 zwischen Hohenwestedt und Osterstedt
Foto: Kevin Geider, 06.02.2018
km 38,6 in Hademarschen
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 38,8 in Hademarschen
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 39,2 in Hademarschen - Nto 2165
Foto: Wolfgang Meyer, 23.04.1991
km 39,2 in Hademarschen
VT 2.57
Foto: Dieter Riehemann, 09.09.1996
km 39,2 bei Hademarschen
Wo ist der Stein von 1991 geblieben?
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 39,2 in Hademarschen
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 39,2 in Hademarschen
Heinz hat ihn gefunden
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 39,2 in Hademarschen
Heinz hat ihn gefunden
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 39,4 in Hademarschen
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 41,0
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 44,6
Foto: Christoph Arndt, 20.06.2012
km 44,6
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 44,6 - Grünentaler Hochbrücke
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
Grünentaler Hochbrücke (alt)
Foto: Jürgen Kruse, 04.05.1988
Grünentaler Hochbrücke (alt und neu)
Foto: Jürgen Kruse, 04.05.1988
Weitere Bilder von der Grünentaler Hochbrücke
km 45,2 - Grünentaler Hochbrücke
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 45,2
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
Mit dem Neubau der Hochbrücke 1986 wurde die Strecke etwas nördlich verschwenkt.
Dadurch ergab sich eine Streckenverkürzung.
Diese wurde als Fehllänge in die Kilometrierung eingearbeitet.
km 46,0 + 73,30 m = km 46,1 + 27,47 m
Fehllänge: 54,17 m
km 47,6
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 47,8
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 48,2 in Albersdorf
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 48,2 in Albersdorf
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 48,4 in Albersdorf
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 48,4 in Albersdorf
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 48,6 in Albersdorf
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 48,8 in Albersdorf
Foto: Heinz Treber, 01.05.2016
km 49,0
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 56,0 in Nordhastedt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 56,2 in Nordhastedt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
km 56,4 in Nordhastedt
Foto: Heinz Treber, 25.05.2015
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |