8.8.1 Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hannover Hbf (Richtung Celle - Hamburg-Harburg - Cuxhaven Hafen)
Hannover Hbf | 0,0 | ||||||
▼ | ► | Braunschweig Hbf | 60,60 | ||||
► | Abzw Gab | 58,18 | |||||
▼ | (Braunschweig Gabelung) | ||||||
► | Braunschweig Ost | 60,89 | |||||
Lehrte Pbf | 16,36 | ||||||
▼ | ► | Goslar | 94,06 | ||||
▼ | ► | Hildesheim Hbf | 40,63 | ► | Groß Gleidingen | 74,98 | |
▼ | ► | Nordstemmen | 52,21 | ||||
▼ | |||||||
Celle | 44,10 | ||||||
▼ | |||||||
Lüneburg | 131,56 | ► | Büchen | 161,31 | |||
▼ | |||||||
Hamburg-Harburg | 169,37 | ||||||
▼ | |||||||
Abzw | ► | Cuxhaven Hafen | 274,23 | ||||
▼ | (Amerikahafen) | ||||||
Cuxhaven Stadt | 273,05 |
Stand 1938
Auszug Streckenkarte 1938 Quelle: [1]
Hannover Hbf - Lehrte - Celle -
Lüneburg - Hamburg-Harburg - Cuxhaven Stadt mit Abzweig nach
Cuxhaven Hafen (Amerikahafen)
(Hannover Hbf) -
Lüneburg - Büchen (Hannover Hbf) - Lehrte - Abzw Gab
(Braunschweig Gabelung) - Braunschweig Hbf (Hannover Hbf) - Abzw Gab (Braunschweig Gabelung) - Braunschweig Ost (Hannover Hbf) -
Lehrte - Hildesheim Hbf - Goslar (Hannover Hbf - Lehrte - Hildesheim Hbf) -
Grauhof Pbf
- Grauhof Gbf
(Hannover Hbf) - Hildesheim Hbf - Groß Gleidingen
(Hannover Hbf - Lehrte) - Hildesheim Hbf - Nordstemmen
Stand der Kilometrierung: 1938
(Hannover Hbf 0,0) - Lehrte 16,36 - Abzw Gab (Braunschweig Gabelung) 58,18 - Braunschweig Hbf 60,60 mit Abzweig nach Braunschweig Ost 60,89
(Hannover Hbf) | 0,00 | |
▼ | ||
▼ | ||
Lehrte | 16,36 | auch 16,16 |
km 239,39 der Strecke Berlin Lehrter Bf 0,0 - Stendal 105,11 - Oebisfelde 167,34 - Lehrte 239,39 | ||
km 42,12 der Strecke Wunstorf 0,0 - Hannover-Linden 22,55 - Lehrte Vbf 40,98 - Lehrte Stw. Ln 43,31 bzw. Lehrte 42,12 (Güterumgehumgsbahn) | ||
► | km 16,36 der abgehenden Strecke (Hannover Hbf 0,0) - Lehrte 16,36 - Hildesheim Hbf 40,63 - Goslar 94,06 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hannover Hbf) | |
► | km 16,36 der abgehenden Strecke Hannover Hbf 0,0 - Lehrte 16,36 - Celle 44,10 - Lüneburg 131,56 - Hamburg-Harburg 169,37 - Cuxhaven Stadt 273,05 mit Abzweig nach Cuxhaven Hafen (Amerikahafen) 274,23 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hannover Hbf) | |
Bk Steinwedel | 20,00 | |
Hämelerwald | 25,88 | km 31,5 der Strecke Hildesheim 0,0 - Hämelerwald Ost 31,5 (Hildesheim-Peiner-Kreis-Eisenbahn) |
Vöhrum | 30,43 | |
Peine | 35,23 | km 17,10 der Strecke Plockhorst 0,0 - Peine 17,10 |
km 6,5 der Strecke Großilsede 0,0 - Peine 6,5 (Peine-Ilseder Eisenbahn) | ||
Woltorf | 40,84 | |
Vechelde | 46,54 | |
Wierthe | 49,9 | |
Groß Gleidingen | 52,79 | km 74,98 der Strecke (Hannover Hbf 0,0) - Hildesheim Hbf 40,63 - Groß Gleidingen 74,98 |
km 0,0 der Strecke Groß Gleidingen 0,0 - Drütte 16,25 | ||
Broitzem | 56,21 | |
Abzw Gab (Braunschweig Gabelung) | 58,18 | |
► | km 58,18 der abgehenden Strecke (Hannover Hbf 0,0) - Abzw. Gab (Braunschweig Gabelung) 58,18 - Braunschweig Ost 60,89 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hannover Hbf) | |
Braunschweig Hbf | 60,60 | km 0,0 der Strecke Braunschweig Hbf 0,0 - Helmstedt 38,81 |
km 0,0 der Strecke Braunschweig Hbf 0,0 - Wolfenbüttel 11,76 - Börßum 23,70 - Bad Harzburg 47,41 |
(Hannover Hbf 0,0) - Abzw Gab (Braunschweig Gabelung) 58,18 - Braunschweig Ost 60,89
(Hannover Hbf) | 0,00 | |
▼ | ||
▼ | ||
Abzw Gab (Braunschweig Gabelung) | 58,18 | |
► | km 58,18 der abgehenden Strecke (Hannover Hbf 0,0) - Lehrte 16,36 - Abzw. Gab (Braunschweig Gabelung) 58,18 - Braunschweig Hbf 60,60 mit weiterlaufender Kilometrierung (Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Hannover Hbf) | |
Braunschweig Ost | 60,89 | km 3,25 der Strecke Braunschweig Hbf 0,0 - Helmstedt 38,81 |
Der Braunschweiger Bahnhof wurde 1838 als Kopfbahnhof in Betrieb genommen. Bereits 1845 wurde er durch einen Neubau an gleicher Stelle ersetzt. Der Kopfbahnhof genügte dem Aufkommen an Reisenden, Post und Fracht nicht mehr. Bereits in den Jahren von 1870 bis 1934 wurde über einen Durchgangsbahnhof diskutiert. 1938 kam es nochmals zu Erweiterungen und Planungen. Am 01.10.1960 wurde der neue Braunschweiger Hbf eingeweiht. Er liegt etwa dort, wo früher der Bahnhof Braunschweig Ost war. |
Mit freundlicher Genehmigung von: Heiko Krause www.heiko-krause.de
Kilometrierung im Bereich Braunschweig 1945
Kilometrierung im Bereich Braunschweig 1983
Auszug Streckenkarte 1983
Quelle: [17]
Stand der Kilometrierung: 2011
km 16,2 in Lehrte - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Dietmar Levie, 29.03.2022
km 16,2 in Lehrte - Blick Richtung Hannover
Foto: Dietmar Levie, 29.03.2022
km 16,4 in Lehrte - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Dietmar Levie, 29.03.2022
km 16,4 in Lehrte - Blick Richtung Hannover
Foto: Dietmar Levie, 29.03.2022
km 16,5 in Lehrte - Blick Richtung Btaunschweig
051 420
Foto: Klaus Groß, 1973
km 16,6 (rechts im Hintergrund) in Lehrte - Blick Richtung Braunschweig
km 16,4 (links) gehört zur Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Dietmar Levie, 29.03.2022
km 16,6 (rechts im Hintergrund) in Lehrte - Blick Richtung Braunschweig
km 16,4 (links im Hintergrund) gehört zur Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Dietmar Levie, 29.03.2022
km 16,6 (rechts) in Lehrte - Blick Richtung Braunschweig
Detail
km 16,4 (links) gehört zur Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Dietmar Levie, 29.03.2022
km 16,6 in Lehrte - Blick Richtung Hannover
Der Zug befindet sich auf der Strecke Hannover Hbf - Lehrte - Braunschweig Hbf (1730)
Die Kilometertafel beziehet sich aber auf die Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Matthias Manske, 18.04.2017
km 16,8 in Lehrte - Blick Richtung Hannover
Der Zug befindet sich auf der Strecke Hannover Hbf - Lehrte - Braunschweig Hbf (1730)
Die beiden Kilometertafeln beziehen sich aber auf die Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Matthias Manske, 18.04.2017
km 17,0 in Lehrte - Blick Richtung Hannover
Der Zug befindet sich auf der Strecke Hannover Hbf - Lehrte - Braunschweig Hbf (1730)
Die beiden Kilometertafeln beziehen sich aber auf die Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Matthias Manske, 18.04.2017
km 17,2 in Lehrte - 402 022
Die beiden Kilometertafeln beziehen sich aber auf die Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Andreas Schmidt, 20.03.2008
km 17,2 in Lehrte
Der Zug befindet sich auf der Strecke Hannover Hbf - Lehrte - Braunschweig Hbf (1730)
Die beiden Kilometertafeln beziehen sich aber auf die Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Matthias Manske, 18.04.2017
km 17,4 in Lehrte
Der Zug befindet sich auf der Strecke Hannover Hbf - Lehrte - Braunschweig Hbf (1730)
Die Kilometertafel bezieht sich aber auf die Strecke
Lehrte, W 316, km 15,461 - Lehrte, W 828, km 18,857 (1775)
(Einfädlung der Strecke von Berlin Lehrter Bf in den Bf Lehrte)
Foto: Matthias Manske, 18.04.2017
Infolge der kreuzungsfreien Einfädelung im Bereich Lehrte ist das Gegenrichtungsgleis länger,
so dass eine Überlänge eingefügt wurde.
Gegenrichtungsgleis
km 19,2 + 450,91 = km 19,4 + 87,65 m
Überlänge: 163,26 m
km 19,2 + 0 (Gegenrichtungsgleis im Bereich der Überlänge) zwischen Lehrte und Hämelerwald
Foto: Dominik Straßberger, Juni 2023
km 20,0 zwischen Lehrte und Hämelerwald
Im Vordergrund das Richtungsgleis und im Hintergrund das Gegenrichtungsgleis
050 525
Foto: Thomas Tell, 18.05.1976
km 20,6 zwischen Lehrte und Hämelerwald
211 und 050
Foto: Thomas Tell, 18.05.1976
km 24,1 bei Hämelerwald - Begegnung zweier V 200
Foto: ICE, Mai 1976
km 24,1 bei Hämelerwald - 051 745
Foto: ICE, Mai 1976
km 24,5 bei Hämelerwald - 140 829
Foto: Bart van´t Grunewold, 12.07.1979
km 24,7 in Hämelerwald - 050 229
Foto: Klaus Völkening, 17.03.1975
km 24,8 in Hämelerwald - 051 256 (Bw Lehrte)
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 24,9 in Hämelerwald
Foto: Andreas Schmidt, Oktober 1973
km 24,9 in Hämelerwald - 220 076 (Bw Braunschweig) mit E 2243
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 25,0 in Hämelerwald
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 25,1 in Hämelerwald - 044 256 (Bw Ottbergen)
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 25,1 in Hämelerwald - 051 625 (Bw Lehrte)
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 25,2 in Hämelerwald - 044 180 (Bw Ottbergen)
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 25,3 bei Hämelerwald - 052 912
Foto: Alfred Schuchardt, 03.01.1975
km 25,3 bei Hämelerwald
Foto: Klaus Völkening, August 1975
km 25,3 bei Hämelerwald - 044 084
Foto: Sammlung Andreas Schmidt, September 1975
km 25,3 bei Hämelerwald - 050 979
Am Kabinentender nicht etwa ein Graffiti, sondern die nicht entfernte Kreideaufschrift „Tender ohne Wasser“.
Foto: Stefan Hinder, 1976
km 25,3 in Hämelerwald - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 25,3 in Hämelerwald - Blick Richtung Lehrte -Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 25,6 (Tafel und Stein) bei Hämelerwald
Foto: Dieselkutscher, 01.09.2016
km 25,6 in Hämelerwald - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 25,7 in Hämelerwald
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 25,8 in Hämelerwald - 044 084
Foto: Klaus Völkening, 1975
km 25,9 in Hämelerwald - Blick Richtung Braunschweig
050 763
Foto: Ulrich Tack, 16.07.1974
km 25,9 in Hämelerwald - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 31.07.1974
km 25,9 in Hämelerwald - Blick Richtung Braunschweig
V 200
Foto: Günther Weber, April 1976
km 25,9 in Hämelerwald - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Klaus Völkening, 1975
km 27,0 zwischen Hämelerwald und Vöhrum
052 225 mit einer Schwesterlok
Foto: Andreas Schmidt, Oktober 1975
km 27,2 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - 044 462 (Bw Ottbergen) mit Ng 53415
Foto: Alfred Schuchardt, 08.07.1975
km 27,2 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - 515 509
Foto: Alfred Schuchardt, 08.07.1975
km 27,2 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - 220 059
Foto: Alfred Schuchardt, 08.07.1975
km 27,2 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - 044 381
Foto: Sammlung Andreas Schmidt, Januar 1976
km 27,2 zwischen Hämelerwald und Vöhrum mit Posten 27
112 487
Foto: Klaus Völkening, um 1984
km 27,2 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 27,4 zwischen Hämelerwald und Vöhrum
50er
Foto: Klaus Völkening, Sommer 1975
km 27,7 zwischen Hämelerwald und Vöhrum
Foto: Andreas Schmidt, Oktober 1975
km 27,7 zwischen Hämelerwald und Vöhrum
634
Foto: Thomas Tell, 18.05.1976
km 27,7 zwischen Hämelerwald und Vöhrum
216 128 und 051 513
Foto: Thomas Tell, 18.05.1976
km 28,0 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 29,0 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 30,0 zwischen Hämelerwald und Vöhrum - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 30,4 in Vöhrum - 050 578
Foto: Thomas Tell, 17.05.1976
km 30,4 in Vöhrum - 212 248 (Bw Braunschweig)
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 30,4 in Vöhrum - 110 350 (Bw Hamburg-Eidelstedt)
Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 30,7 zwischen Vöhrum und Peine - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 30,8 zwischen Vöhrum und Peine - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 40,2 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 40,7 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 41,0 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 42,0 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 42,0 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 42,5 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 43,0 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Braunschweig
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 44,0 zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 44,8 (Stein und Tafel) zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 45,0 (Stein und Tafel) zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 45,2 (Stein und Tafel) zwischen Peine und Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 45,8 in Vechelde - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 50,9 (links, versteckt) zwischen Wierthe und Groß Gleidingen - 141 344
Foto: ICE, Juni 1978
km 50,9 (links, versteckt) und km 51,0 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen - 140 788 und eine weitere 140
Foto: ICE, Juni 1978
km 51,0 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen - 146 566
Foto: Thomas Szymanowski, 02.02.2015
km 51,0 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen
Foto: Markus Tigges, 19.01.2017
km 51,1 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen - 482 034
Foto: Thomas Szymanowski, 11.03.2013
km 51,1 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen
Foto: Markus Tigges, 19.01.2017
BÜ km 51,2 zwischen Vechelde und Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
145 017
Foto: Heinrich Priesterjahn, 11.06.2015 Sammlung E. v. Natzmer
km 51,3 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen
Foto: Markus Tigges, 19.01.2017
km 51,3 zwischen Vechelde und Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 51,4 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen
Foto: Markus Tigges, 19.01.2017
km 51,5 zwischen Wierthe und Groß Gleidingen
Foto: Markus Tigges, 19.01.2017
km 51,5 zwischen Vechelde und Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 51,6 (Stein und Tafel) zwischen Vechelde und Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 51,8 zwischen Vechelde und Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
1440 108
Foto: Heinrich Priesterjahn, 11.06.2015 Sammlung E. v. Natzmer
km 52,0 bei Groß Gleidingen - 145 067
Foto: Jörg Frevert, 31.10.2015
km 52,0 (Stein und Tafel) zwischen Vechelde und Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 52,2 zwischen Vechelde und Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 52,4 (links) und km 52,2 (rechts) in Groß Gleidingen - 050 413
Foto: ICE, Januar 1975
km 52,6 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Braunschweig
km 74,8 (rechts) gehört zur Strecke
Hildesheim Hbf, W 104, km 40,489 - Groß Gleidingen, W 9, km 74,934 (1772)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 52,6 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Braunschweig
km 74,8 (rechts) gehört zur Strecke
Hildesheim Hbf, W 104, km 40,489 - Groß Gleidingen, W 9, km 74,934 (1772)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
bei km 52,6 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
km 74,8 gehört zur Strecke
Hildesheim Hbf, W 104, km 40,489 - Groß Gleidingen, W 9, km 74,934 (1772)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
bei km 52,6 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
km 74,8 gehört zur Strecke
Hildesheim Hbf, W 104, km 40,489 - Groß Gleidingen, W 9, km 74,934 (1772)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 52,7 in Groß Gleidingen - 613
Foto: ICE, September 1975
km 52,7 in Groß Gleidingen - D 445 von Köln nach Görlitz mit 220 034
Foto: ICE, September 1975
km 52,8 in Groß Gleidingen - 216 060
Foto: ICE, März 1975
km 52,8 in Groß Gleidingen - 220 080 mit D 246 "Leningrad-Express"
Foto: ICE, September 1975
ICE stellte auch den Eintrag im Kurswagenverzeichnis zur Verfügung:
B Warszawa - Paris
Nord
Bc PKP Warszawa - Hannover (bis Berlin Stadtbahn als Liegewagen)
AB Aachen - Paris Nord
AB Berlin Stadtbahn - Braunschweig (E 2831) - Kassel
B Berlin Stadtbahn - Hannover (E 3118) - Bremen
AB Hamburg-Altona (D 536) - Aachen (D 246) - Paris Nord
WLAB SZD Leningrad - Kuznica Bialostocka (246) - Warszawa - Paris Nord
(Leningrad ab Di, Sa)
WR Mitropa Berlin Stadtbahn - Aachen
km 52,8 in Groß Gleidingen - 216 123
Foto: ICE, September 1975
km 52,8 in Groß Gleidingen - VT 634 654 als 5728 (Braunschweig - Celle)
Foto: ICE, September 1975
km 52,8 und km 52,9 in Groß Gleidingen
Foto: ICE, März 1975
km 52,8 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 52,9 in Groß Gleidingen - 050 413
Foto: ICE, Januar 1975
km 52,9 in Groß Gleidingen - 220 xxx mit D 344
Foto: ICE, März 1975
km 52,9 in Groß Gleidingen - 220 080 mit D 345
Foto: ICE, März 1975
km 52,9 in Groß Gleidingen - 220 080 mit D 345
Foto: ICE, März 1975
km 53,0 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Das Gleis links neben dem Zug gehört zur Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit fast identischer Kilometrierung
Das zweite Gleis links gehört zu Strecke
Groß Gleidingen, W 8, km -0,175 - Beddingen VPS, W 3001, km 1,798 (1922)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 53,2 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Das Gleis links neben dem Zug gehört zur Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit fast identischer Kilometrierung
Das zweite Gleis links gehört zu Strecke
Groß Gleidingen, W 8, km -0,175 - Beddingen VPS, W 3001, km 1,798 (1922)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 53,4 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Das Gleis links neben dem Zug gehört zur Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit fast identischer Kilometrierung
Das zweite Gleis links gehört zu Strecke
Groß Gleidingen, W 8, km -0,175 - Beddingen VPS, W 3001, km 1,798 (1922)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 53,6 in Groß Gleidingen - Blick Richtung Lehrte - Hannover
Das Gleis links neben dem Zug gehört zur Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit fast identischer Kilometrierung
Das zweite Gleis links gehört zu Strecke
Groß Gleidingen, W 8, km -0,175 - Beddingen VPS, W 3001, km 1,798 (1922)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 53,7 bei Groß Gleidingen
Foto: ICE, 08.06.1975
km 54,0 bei Groß Gleidingen - 051 342 (ca. 1970)
Im Hintergrund ist noch das Gebäude für den Schrankenwärter an der Abzw Teufelsspring zu erkennen.
Foto: Joachim Heindorf
km 54,0 (Tafel und Stein) am Abzw Teufelsspring - TS-104 (203 140) von Captrain/Train Services
Foto: Rik Hartl, 24.03.2016
km 54,0 zwischen Groß Gleidingen und Abzw Gabelung im Bereich des Abzw Groß Gleidingen Ostkopf (früher Abzw Teufelsspring)
Blick Richtung Lehrte - Hannover
Links das Gleis der Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit etwa gleicher Kilometrierung
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 54,2 am Abzw Teufelsspring - Lok 82 (187 010) der WLE
Foto: Rik Hartl, 23.03.2016
bei km 54,2 zwischen Groß Gleidingen und Abzw Gabelung im Bereich des Abzw Groß Gleidingen Ostkopf (früher Abzw Teufelsspring)
Blick Richtung Lehrte - Hannover
Links das Gleis der Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit etwa gleicher Kilometrierung
Links km 1,0 der Strecke
Abzw Groß Gleidingen Ostkopf (früher Abzw Teufelsspring), W 30, km 0,884 - Wolfenbüttel, W 6, km 14,592 (1921)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
bei km 54,4 zwischen Groß Gleidingen und Abzw Gabelung im Bereich des Abzw Groß Gleidingen Ostkopf (früher Abzw Teufelsspring)
Blick Richtung Lehrte - Hannover
Links das Gleis der Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit etwa gleicher Kilometrierung
Links km 1,0 der Strecke
Abzw Groß Gleidingen Ostkopf (früher Abzw Teufelsspring), W 30, km 0,884 - Wolfenbüttel, W 6, km 14,592 (1921)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 54,4 (Stein) am Abzw Teufelsspring
Foto: ICE, Juni 1975
km 54,4 (Stein und Tafel) am Abzw Teufelsspring - G18-SP-018 und die G18-SP-019 von Spitzke Logistik
Foto: Rik Hartl, 17.03.2016
km 54,4 (Tafel - Stein - Tafel)) am Abzw Teufelsspring
Foto: ICE, 09.04.2018
km 54,4 zwischen Groß Gleidingen und Abzw Gabelung im Bereich des Abzw Groß Gleidingen Ostkopf (früher Abzw Teufelsspring)
Blick Richtung Lehrte - Hannover
Links das Gleis der Strecke
Groß Gleidingen, W 5, km 52,599 - Braunschweig Rbf, W 390, km 62,861 (1910)
mit etwa gleicher Kilometrierung
An der hinteren Weiche beginnt die Strecke
Abzw Groß Gleidingen Ostkopf (früher Abzw Teufelsspring), W 30, km 0,884 - Wolfenbüttel, W 6, km 14,592 (1921)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 55,8; km 55,9 und km 56,0 in Broitzem - 216
Foto: ICE, September 1975
km 56,0 in Broitzem - 613
Foto: ICE, September 1975
km 56,0 in Broitzem - 050 979
Foto: ICE, September 1975
km 57,2 zwischen Broitzem und Abzw Gabelung - 220 082
Foto: ICE, 1974
km 57,2 zwischen Broitzem und Abzw Gabelung - 220 082
Foto: ICE, 1974
km 57,4 westlich der Abzw Gabelung - Zwei Akkutriebwagen der Baureihe 515
Foto: ICE, 1974
km 57,8 östlich der Abzw Gabelung - 044 557
Foto: ICE, 1974
km 58,8 zwischen Abzw. Gabelung und Abzw. Okerbrücke - 044 171 als Lz (ca. 1970)
Foto: Joachim Heindorf
Eine nicht gerade seltene Kreuzung zweier Güterzüge mit 044 und 050 in der Nähe der Abzw Gabelung.
Der hinten zu sehende Zug mit der 050 befährt das schon lange abgebaute Gleis von der Abzw. Gabelung zur Einfahrgruppe des Rbf.
Foto: Joachim Heindorf
km 60,2 in Braunschweig Hbf - 216 124
Foto: ICE, 04.01.1976
km 60,2 in Braunschweig Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 5,6 (Stein und Tafel) gehört zur Strecke
Braunschweig Rbf 0,0 - Braunschweig Hbf 4,81 - Abzw Okerbrücke 6,20 (1912)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 60,2 in Braunschweig Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 5,6 (Stein und Tafel) gehört zur Strecke
Braunschweig Rbf 0,0 - Braunschweig Hbf 4,81 - Abzw Okerbrücke 6,20 (1912)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 60,4 in Braunschweig Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 5,4 (rechts) gehört zur Strecke
Braunschweig Rbf 0,0 - Braunschweig Hbf 4,81 - Abzw Okerbrücke 6,20 (1912)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 60,6 in Braunschweig Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 5,2 (rechts) gehört zur Strecke
Braunschweig Rbf 0,0 - Braunschweig Hbf 4,81 - Abzw Okerbrücke 6,20 (1912)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 60,6 in Braunschweig Hbf - Blick Richtung Streckenende
km 5,2 (rechts) gehört zur Strecke
Braunschweig Rbf 0,0 - Braunschweig Hbf 4,81 - Abzw Okerbrücke 6,20 (1912)
Foto: Matthias Manske, 04.03.2019
km 60,8 in Braunschweig Hbf - Einfahrt vom Westen auf Gleis 7 - 110 402 Foto: ICE, 04.06.1976 Das folgende Bild zeigt auch den Hektometerstein 60,8;
allerdings 36 Jahre später.
km 60,8
in Braunschweig Hbf 145 038 mit einem Kesselwagenzug Foto: Pascal, 08.09.2012
Stand der Kilometrierung 1938
(Hannover Hbf 0,0) - Abzw Gab (Braunschweig Gabelung) 58,18
- Braunschweig Ost 60,89
Stand der Kilometrierung 1983
(Hannover Hbf 0,0) - Abzw Okerbrücke 59,61 - Braunschweig Rbf 61,57/61,52 -
Braunschweig-Buchhorst 65,04
km 62,8 in Braunschweig Rbf Foto: ICE, 1975
km 62,8 aus anderer Sicht in Braunschweig Rbf - 044 084 Foto: ICE, 28.10.1975
km 62,8 in Braunschweig Rbf - 050 034 Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 62,8 in Braunschweig Rbf - Detail Foto: Karl-Hans Fischer, 20.05.1976
km 62,8 in Braunschweig Rbf - 294 770 Foto: Pascal, 22.07.2016
km 63,0 in Braunschweig Rbf, Abzw Helmstedter Straße Foto: ICE, 1975
km 63,0 in Braunschweig Rbf, Abzw Helmstedter Straße Foto: ICE, 31.10.1975
km 63,1 (neben dem Vorsignal) am Abzw Helmstedter Straße - 044 209 Links ist noch zu sehen km 1,6 der Strecke Braunschweig Rbf
- Abzw Lünischteich Foto: ICE, 19.03.1976
km 64,2 vor dem Abzw Braunschweig-Buchhorst - 044 682 mit einem Güterzug aus Ri
Helmstedt Foto: ICE, 1975
Startseite
Strecken in
Deutschland (Tabelle1)
Strecken in Thüringen
Kilometrierung
Impressum