8.25 Streckenverzweigung mit gemeinsamen Nullpunkt Köln-Deutz
5.11 Fehllänge in Düsseldorf Hbf
6.18 Überlängen an der ehemaligen Direktionsgrenze Köln/Wuppertal
Köln-Deutz | 0 | |||
▼ | ||||
Abzw Berg | 33,86 | ► | Düsseldorf-Lierenfeld | 35,75 |
▼ | ||||
Düsseldorf Hbf (kommend) | 38,22 | ▼ | ||
(gehend) | 39,48 | ▼ | ||
▼ | ||||
Düsseldorf-Derendorf | 42,69 | Düsseldorf-Derendorf | 40,02 | |
▼ | ▼ | |||
Abzw Loewel | 45,25 | ◄ | Abzw Loewel | 42,68 |
▼ | ||||
Duisburg Hbf | 63,1 | |||
▼ | ||||
Wanne-Eickel Hbf | 94,53 | |||
▼ | ||||
Abzw Hansa | 115,14 | ► | Dortmund Vbf | 117,03 |
▼ | ||||
Dortmund Hbf | 119,51 | |||
▼ | ||||
Abzw Selmig | 145,75 | ► | Hamm (Westf) Vbf | 147,7 |
▼ | ||||
Hamm (Westf) Pbf | 150,72 |
Auszug Streckenkarte 1938
Quelle: [1]
Köln-Deutz - Düsseldorf Hbf - Duisburg Hbf - Oberhausen Hbf - Wanne-Eickel Hbf - Dortmund Hbf - Hamm Pbf |
(Köln-Deutz) - Abzw. Berg - Düsseldorf-Lierenfeld - Abzw. Loewel |
(Köln-Deutz - Düsseldorf Hbf - Duisburg Hbf - Oberhausen Hbf - Wanne-Eickel Hbf - Dortmund Hbf) - Abzw. Selmig - Hamm Vbf |
km 4,8 in Köln-Mülheim
Foto: Joachim Stein, 05.07.1977
km 4,8 in Köln-Mülheim - 103 137
Foto: Joachim Stein, 05.07.1977
km 5,0 in Köln-Mülheim
Gleise von links nach rechts
Richtungsgleis der Strecke Köln-Mülheim, W 233, km 0,736 - Bergisch Gladbach 9,546 (2663) bei km 1,1
Gegenrichtungsgleis der Strecke Köln-Mülheim, W 233, km 0,736 - Bergisch Gladbach 9,546 (2663) bei km 1,1
Gleis der Strecke Köln-Mülheim, Stw Mf, W 101, km 3,301 - Abzw Köln-Mülheim Berliner Str, W 49, km 4,295 (2662) mit km 5,0
Richtungsgleis der Strecke Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650) mit km 5,0
Der Zug selber befindet sich auf der Strecke Köln Messe/Deutz, W 613, km 39,749 - Köln Neurather Ring Strw 2652/2659/2730, km 46,685 bei km 44,7
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.10.2023
km 5,2 in Köln-Mülheim
Gleise von links nach rechts
Richtungsgleis der Strecke Köln-Mülheim, W 233, km 0,736 - Bergisch Gladbach 9,546 (2663) bei km 1,3
Gegenrichtungsgleis der Strecke Köln-Mülheim, W 233, km 0,736 - Bergisch Gladbach 9,546 (2663) bei km 1,3
Gleis der Strecke Köln-Mülheim, Stw Mf, W 101, km 3,301 - Abzw Köln-Mülheim Berliner Str, W 49, km 4,295 (2662) mit km 5,2
Richtungsgleis der Strecke Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650) mit km 5,2
Der Zug selber befindet sich auf der Strecke Köln Messe/Deutz, W 613, km 39,749 - Köln Neurather Ring Strw 2652/2659/2730, km 46,685 bei km 44,9
Foto: Karl-Hans Fischer, 29.10.2023
km 6,7 + 300 m am Abzw Bruder Klaus Siedlung
im Bereich der Überlänge: km 6,6 + 531,9 m = km 6,8 + 0,0 m
Genaugenommen müsste die Kilometertafel km 6,6 + 400 m zeigen, aber das rührt noch von der früheren Angabe der Überlänge her
6,7 + 431 m = km 6,8 + 0,0 m
Bezüglich des Schildes wäre noch darauf hinzuweisen, dass Punkte wegzulassen sind und das amtliche Bahnhofs- und Namensverzeichnis hat bei Bruder Klaus Siedlung keine Bindestriche.
Foto: Karl-Hans Fischer, 15.10.2017
km 7,5 + 100 m in Köln-Stammheim
Hier liegt die Überlänge vom 605 m ( km 7,50 + 705 m = km 7,60)
Die obere Tafel gehört zur S-Bahnstrecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Dort existiert eine Überlänge von 2060 m (km 7,50 + 2160 m= km 7,60).
Die Kilometertafel zeigt km 7,5 + 1600 m.
Foto: Markus Tigges, 04.10.2014
km 7,5 + 300 m in Köln-Stammheim
Hier liegt die Überlänge vom 605 m ( km 7,50 + 705 m = km 7,60)
110 482
Heute liegen dort noch weitere 2 Gleise:
S-Bahnstrecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
2019 wird die Überlänge wie folgt bezeichnet:
km 7,4 + 806,32 m = km 7,6 + 0,00 m
Überlänge: 606,32 m
Foto: Bernd Magiera, 05.11.1978
km 7,5 + 300 m in Köln-Stammheim
Hier liegt die Überlänge vom 605 m ( km 7,50 + 705 m = km 7,60)
Die obere Tafel gehört zur S-Bahnstrecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Dort existiert eine Überlänge von 2060 m (km 7,50 + 2160 m= km 7,60).
Die Kilometertafel zeigt km 7,5 + 1800 m.
Foto: Markus Tigges, 04.10.2014
km 7,5 + 300 m in Köln-Stammheim
Hier liegt die Überlänge vom 605 m ( km 7,50 + 705 m = km 7,60)
Die beiden Gleise links gehören zur S-Bahnstrecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Dort existiert eine Überlänge von 2060 m (km 7,50 + 2160 m= km 7,60).
Die Kilometertafel zeigt km 7,5 + 1800 m.
Foto: Uwe Johannsen, 29.03.2014
km 8,0 (Stein und 2 Tafeln) - 110 205
Links die alten Gleise, auf denen bald die S-Bahn fährt, rechts die neuen Fernbahngleise im Bau
Foto: Markus Tigges, April 1991
km 12,8 in Leverkusen-Küppersteg - 103 148
Foto: Markus Tigges, 01.05.1989
km 13,9 bei Küppersteg - 110 305
Foto: Markus Tigges
km 14,0 bei Küppersteg - 103 191 beschleunigt nach dem Halt
Foto: Markus Tigges, 19.05.1985
km 14,0 bei Küppersteg - 120 109 mit IC 113
Rechts das Planum für die neuen Fernbahngleise
Foto: Markus Tigges, 07.01.1990
km 15,6 bei Leverkusen-Rheindorf - 110 262
Foto: Hans Hilger, 24.09.2016
km 15,8 bei Leverkusen-Rheindorf
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 27.07.1980
km 16,0 (Tafel und Stein) bei Leverkusen-Rheindorf - 110 259 mit N 5016
Foto: Markus Tigges, 30.10.1988
km 16,0 bei Leverkusen-Rheindorf - 332 005 mit einem Schotterzug
Foto: Markus Tigges, 1990
km 16,8 in Leverkusen-Rheindorf - 103 195
Foto: Markus Tigges, 28.03.1989
km 18,0 (links) zwischen Leverkusen-Rheindorf und Langenfeld (Rheinland) - 103 235
Rechts km 18,0 der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Clemens Rennebaum, 26.06.2010
km 18,2 zwischen Leverkusen-Rheindorf und Langenfeld (Rheinland)
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 27.07.1980
km 18,2 zwischen Leverkusen-Rheindorf und Langenfeld (Rheinland) - 110 158
Foto: Michael de Clerque, 1986
km 18,2 (links und mitte) zwischen Leverkusen-Rheindorf und Langenfeld (Rheinland)
Rechts km 18,2 der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Clemens Rennebaum, 09.05.2009
km 18,2 (links und mitte) zwischen Leverkusen-Rheindorf und Langenfeld (Rheinland) - 151 119
Rechts km 18,2 der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Michael de Clerque, Mai 2020
km 18,5 (Stein) und km 18,6 (Tafel) in Langenfeld (Rheinl) - 491 001
Foto: Michael de Clerque, 1985
km 19,4 in Langenfeld (Rheinl) - 602 xxx
Foto: Clemens Rennebaum, 20.04.1974
km 19,4 und km 19,6 in Langenfeld (Rheinl) - 103 167
Foto: Clemens Rennebaum, 07.10.2001
km 19,6 in Langenfeld (Rheinl) mit Stellwerk Lf - 103 213 mit TEE 7
Foto: Michael de Clerque, 1984
km 19,6 in Langenfeld (Rheinl) - 110 102
Foto: Michael de Clerque, 1986
km 20,0 in Langenfeld (Rheinl) - 110 510
Foto: Michael de Clerque, 1984
km 20,0 (Stein und Tafel) in Langenfeld (Rheinl) - 110 263
Foto: Michael de Clerque, 1986
km 20,0 in Langenfeld (Rheinl) - 140 855
Foto: Michael de Clerque, 1987
km 20,1 in Langenfeld (Rheinl) - 120 148
Foto: Michael de Clerque, 1989
km 20,2 in Langenfeld (Rheinl)
Foto: Michael de Clerque, 1987
km 20,6 in Langenfeld (Rheinl)
Foto: Michael de Clerque
km 20,8 in Langenfeld (Rheinl) - 143 853
Foto: Hans Hilger, 02.10.2014
km 21,4 (Tafel) und km 21,5 (Stein) zwischen Langenfeld (Rheinland) und Langenfeld-Berghausen - 146 520
Im Vordergrund die beiden Gleise der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Clemens Rennebaum, 27.08.2010
km 21,9 (Stein) und km 22,0 (Tafel) zwischen Langenfeld (Rheinland) und Langenfeld-Berghausen - V 200 033
Links die beiden Gleise der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Michael de Clerque, 11.04.2009
km 22,x zwischen Langenfeld (Rheinland) und Langenfeld-Berghausen - 110 295
Im Vordergrund die beiden Gleise der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Michael de Clerque, 1982
km 22,6 in Langenfeld-Berghausen - 113 184
Rechts die beiden Gleise der S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Michael de Clerque, 03.10.2010
km 32,6 zwischen Düsseldorf-Reisholz und Düsseldorf Eller Süd für die beiden linken Gleise
km 32,6 für die beiden rechten Gleise der S-Bahn-Strecke
Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (2670)
Foto: Hans Hilger und Eisenbahnstiftung Joachim Schmidt, April 1993
km 35,4 und km 35,6 zwischen Abzw Düsseldorf-Berg und Abzw Düsseldorf-Emma - Blick Richtung Köln
Foto: Martin Welzel, 18.10.2023
km 36,0 zwischen Abzw Düsseldorf-Berg und Abzw Düsseldorf-Emma - Blick Richtung Hamm (Westf)
Links das Richtungsgleis der Strecke
Düsseldorf-Eller 0,0 - Düsseldorf Hbf 5,688 (2413)
Foto: Martin Welzel, 18.10.2023
km 36,0 zwischen Abzw Düsseldorf-Berg und Abzw Düsseldorf-Emma - Blick Richtung Hamm (Westf)
401 578
Links das Richtungsgleis der Strecke
Düsseldorf-Eller 0,0 - Düsseldorf Hbf 5,688 (2413)
Foto: Martin Welzel, 18.10.2023
km 37,8 in Düsseldorf Hbf - 111 152
Foto: Gerrit Oswald, Juni 1984
km 37,8 in Düsseldorf Hbf - Detail
km 5,2 (rechts) gehört zur Strecke
Düsseldorf-Eller 0,0 - Düsseldorf Hbf 5,70
Foto: Gerrit Oswald, Juni 1984
Fehllänge 1273,65 m
km 38,1 + 26,35 m = km 39,4 - 0,00 m
km 39,6 in Düsseldorf Hbf - 420 647
Foto: Ullrich Huckfeldt, 20.11.1977
km 39,6 in Düsseldorf Hbf
110 442 mit D223 "Holland-Wien-Express" Amsterdam – Emmerich – Düsseldorf (17:47/51 Uhr) – Frankfurt – Nürnberg – Passau – Wien
Foto: Martin Welzel, 16.05.1980
km 39,6 in Düsseldorf Hbf - 420 139
Foto: Thomas Bade, 18.12.1980
km 39,7 in Düsseldorf Hbf
Foto: Gerrit Oswald, Juni 1984
km 39,7 in Düsseldorf Hbf - Detail
Foto: Gerrit Oswald, Juni 1984
km 39,7 in Düsseldorf Hbf - 111 143
Aufgrund zeitweiliger Oberleitungsvereisung in der schon länger anhaltenden Kälteperiode lagen bei der Lok beide Stromabnehmer am Fahrdraht an.
Foto: Werner Wölke, 11.01.1985
km 43,6 in Düsseldorf-Derendorf - Blick Richtung Köln
193 766 mit NightJet 420/40490 (Wien/Innsbruck - Amsterdam)
Foto: Martin Welzel, 11.06.2021
km 52,0 zwischen Düsseldorf Hbf und Duisburg Hbf im Bereich des S-Bahn-Haltepunktes Angermund
103 171
Rechts die beiden Gleise der S-Bahn-Strecke
Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11 (S-Bahn; Streckennummer: 2670)
Foto: Michael de Clerque, Sommer 1985
km 53 vor Duisburg - 41 360 mit dem Sonderzug "Rhein in Flammen"
Foto: Hans Hilger, August 2005
Duisburg-Rahm - 422 025 passiert km 53,6
Rechts die beiden Gleise gehören zur S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11
Foto: Markus Tigges, 12.08.2015
km 53,6 (links) bei Duisburg-Rahm - Blick Richtung Köln
Rechts die beiden Gleise mit 218 447 gehören zur S-Bahn-Strecke Köln Hbf 0,0 - Düsseldorf Hbf 39,50 - Duisburg Hbf 63,11
Foto: Simon Bunkenburg, 28.11.2021
km x in Duisburg-Großenbaum - 03 252 und 001 133
Foto: Helmut Dahlhaus, 02.03.1969
km 55,9 in Duisburg-Großenbaum - 03 252 und 001 133
Foto: Ulrich Budde, 02.03.1969
km 57,6 zwischen Duisburg-Großenbaum und Duisburg Hbf
103 235 mit IC 118
Foto: Hans Hilger, 2013
km 59,9 in Höhe des S-Bahn-Hp Duisburg-Schlenk - 146 021
Foto: Ingmar Weidig, 03.08.2007
km 60,1 vor Duisburg in Höhe des S-Bahn-Hp Duisburg-Schlenk - 103 184 und 110 348
Foto: Hans Hilger, Sommer 2005
km 60,1 in Höhe des S-Bahn-Hp Duisburg-Schlenk - 101 070
Foto: Ingmar Weidig, 03.08.2007
km 63,0 in Duisburg Hbf
Foto: Hans Hilger, 2016
km 63,0 in Duisburg Hbf - 146 270 mit RE 10113 (Aachen - Paderborn)
Foto: Helmut Schumann, 08.06.2016
km 63,0 in Duisburg Hbf - 146 279 schiebt RE 10515
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.06.2016
km 63,0 in Duisburg Hbf - 146 120 schiebt RE 10222
Foto: Karl-Hans Fischer, 21.06.2016
Bahnhofshalle und km 63,0 (Tafel) in Duisburg Hbf kurz vor dem Abriss
Foto: Martin Welzel, 20.01.2017
Bahnhofshalle und km 63,0 (Stein) kurz vor dem Abriss - 425 564 als RE10011 (Düsseldorf - Hamm)
Foto: Martin Welzel, 20.01.2017
Bahnhofshalle kurz vor dem Abriss und km 63,0 (Stein) - 425 564 als RE10011 (Düsseldorf - Hamm)
Foto: Martin Welzel, 20.01.2017
km 63,0 (Stein) - Jungfernfahrt mit dem RRX
Bahnhofshalle steht noch immer
Foto: Martin Welzel, 09.12.2018
km 63,0 in Duisburg Hbf - 146 122
Foto: Hans Hilger, März 2017
km 63,0 in Duisburg Hbf
Foto: Hans Hilger, März 2017
km 63,2 im Laufe der Zeit
km 63,2 in Duisburg Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 16.05.1967
km 63,2 in Duisburg Hbf
103 122 in neuwertigem Zustand mit voller Umlaufschürze und erhabenen DB-Keks aus Aluguß
Foto: Hans Hilger, Anfang der 70-iger Jahre
km 63,2 in Duisburg Hbf - 103 168 und 1,3 146
Foto: Markus Tigges, 07.02.1988
km 63,2 in Duisburg Hbf
Fast die gleiche Stelle wie das vorherige Bild, aber rund 40 Jahre später.
103 235 am 25.04.2013
Foto: Marcel Quandt
km 63,2 in Duisburg Hbf
Foto: Frank Strumberg, 09.12.2016
km 63,2 in Duisburg Hbf
Foto: Frank Strumberg, 09.12.2016
360 419 in Duisburg Hbf
km 2,9 gehört zur Strecke Duisburg-Hochfeld Süd 0,0 - Duisburg Hbf 2,91
km 5,4 gehört zur Strecke Duisburg-Wedau 0,40 - Duisburg Hbf 5,46 (Personenzuggleise) - (Oberhausen-Osterfeld Süd 16,40)
Foto: Martin Evers, 09.04.1992
km 64,0 in Duisburg Hbf
km 5,6 gehört zur Strecke
Duisburg-Wedau 0,40 - Duisburg Hbf 5,46 (kommend Personenzuggleise)/5,52 (kommend Güterzuggleise)/4,77 (gehend) - Oberhausen West 11,60 - Oberhausen-Osterfeld Süd 16,40
Foto: Hans Hilger, März 2017
km 64,0 in Duisburg Hbf
km 5,6 gehört zur Strecke
Duisburg-Wedau 0,40 - Duisburg Hbf 5,46 (kommend Personenzuggleise)/5,52 (kommend Güterzuggleise)/4,77 (gehend) - Oberhausen West 11,60 - Oberhausen-Osterfeld Süd 16,40
Foto: Hans Hilger, Mai 2017
km 64,8 (Richtungsgleis) in Duisburg Hbf
182 523 "Kaiser" mit Flixtrain
befindet sich aber auf dem Gegenrichtungsgleis der Strecke
Mülheim (Ruhr)-Styrum, km 0,139 - Duisburg Hbf, km 6,320 - Duisburg Hbf, 32W604, km 6,972 (2184) bei km 4,6
Foto: Hans Hilger, 12.08.2021
km 65,0 (Richtungsgleis) in Duisburg Hbf
km 4,6 gehört zum Gegenrichtungsgleis der Strecke
Mülheim (Ruhr)-Styrum, km 0,139 - Duisburg Hbf, km 6,320 - Duisburg Hbf, 32W604, km 6,972 (2184)
Foto: Hans Hilger, 12.08.2021
km 65,0 (Richtungsgleis) in Duisburg Hbf
Foto: Hans Hilger, 12.08.2021
km 70,6 in Oberhausen Hbf
Abellio ET 25 2305 und eine weitere Einheit als ABR 20014
Foto: Karl-Hans Fischer, 17.10.2017
km 71,0 in Oberhausen Hbf - 101 008 mit IC2019 "Norderney" Norddeich Mole - Luxemburg
km 0,1 gehört zur Strecke
Oberhausen Hbf 0,0 - Wesel 26,62 - Emmerich 60,84 - Staatsgrenze Deutschland/Niederlande 72,613 (auch Angabe: 72,632) (km 66,8 von 1949 - 1963 niederländische Auftragsverwaltung) - (km 111,0 - Arnheim)
Foto: Martin Welzel, 08.01.2014
km 72,3 im Bereich Oberhausen Hbf - 430 124 als Nt 5167 Mönchengladbach - Dortmund
Foto: Martin Welzel, 16.04.1980
km 72,4 (Stein und Tafel) im Bereich Oberhausen Hbf - 221 102
Foto: Martin Zöllner, 28.05.1988
km 72,4 im Bereich Oberhausen Hbf - 140 534
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 19.08.1989
km 72,7 im Bereich Oberhausen Hbf - 515 544 und 515 017 als Lt 33472
Foto: Martin Welzel, 28.08.1982
km 73,6 (Tafel und Stein) zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig
193 827 mit Flixtrain FLX1807 (Hamburg-Altona - Köln)
Beachtenswert auch die Konstruktion der Oberleitungsanlage
Foto: Martin Welzel, 21.08.2019
km 74,0 zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Blick Richtung Köln
1428 507 (mit 1428 004 als RE 11221 Mönchengladbach - Münster)
Links die Strecke
Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650)
Rechts die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit annähernd gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 03.01.2018
km 74,0 (Tafel - Tafel - Stein) zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Blick Richtung Köln
193 827 mit Flixtrain FLX1802 (Köln - Hamburg-Altona)
Links die Strecke
Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650)
Rechts die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit annähernd gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 22.08.2019
km 74,0 zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Detail
Foto: Martin Welzel, 22.08.2019
km 74,1 zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig
Foto: Dietrich Bothe, 10.08.1983
km 74,1 zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Blick Richtung Hamm (Westf) Pbf
101 107 mit IC 2009 (Emden - Köln)
Rechts die Strecke
Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650)
Links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit annähernd gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 03.01.2018
km 74,2 (Tafel und Stein) zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Blick Richtung Hamm (Westf) Pbf
221 110
Rechts die Strecke
Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650)
Links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit annähernd gleicher Kilometrierung
Foto: Stefan Motz, 27.09.1983
km 74,2 (Tafel und Stein) zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Blick Richtung Hamm (Westf) Pbf
Rechts die Strecke
Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650)
Links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit annähernd gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 28.03.2022
km 74,2 (Tafel und Stein) zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Blick Richtung Hamm (Westf) Pbf
187 106
Rechts die Strecke
Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650)
Links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit annähernd gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 28.03.2022
km 74,4 (Tafel und Stein) zwischen Oberhausen Hbf und Essen-Dellwig - Blick Richtung Hamm (Westf) Pbf
Rechts die Strecke
Köln Messe/Deutz 0,0 - Essen-Altenessen - Hamm (Westf) Pbf 150,726 (2650)
Links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit annähernd gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 28.03.2022
km 74,7 bei Essen-Frintrop - 430 114 auf der Fahrt in Ri Dortmund Hbf
Foto: Martin Welzel, 27.03.1980
km 74,8 bei Essen-Frintrop
044 556
Foto: Martin Welzel, 19.05.1972
km 75,0 bei Essen-Frintrop - 429 004
Foto: Martin Welzel, 27.08.2013
km 75,0 bei Essen-Frintrop - 187 133
Foto: Martin Welzel, 31.08.2021
km 75,0 bei Essen-Frintrop - Detail
Foto: Martin Welzel, 31.08.2021
km 76,0 in Essen-Dellwig
044 556
Foto: Martin Welzel, 19.05.1972
km 76,0 in Essen-Dellwig - 422 579
Foto: Martin Welzel, 04.09.2013
km 76,1 und km 76,2 in Essen-Dellwig - 101 036 mit IC 134 (Norddeich - Luxemburg)
Foto und Daten: Torsten Prinzen, 11.03.2014
km 76,1 in Essen-Dellwig - 247 041
Foto: Martin Welzel, 04.09.2013
km 76,2 in Essen-Dellwig - 115 346
Foto: Martin Welzel, 04.09.2013
km 76,3 bei Essen-Dellwig - 430 418
Foto: Martin Welzel, 24.03.1980
km 76,4 bei Essen-Dellwig - 150 109
km 5,6 (linke Bildhälfte) gehört zur Strecke Bottrop Süd - Essen-Dellwig
Foto: Martin Welzel, 24.03.1980
km 79,2 und km 79,4 bei Essen-Bergeborbeck - Blick Richtung Hamm
Ganz links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit fast gleicher Kilometrierung
193 595
Foto: Martin Welzel, 16.09.2023
km 79,2 und km 79,4 bei Essen-Bergeborbeck - Blick Richtung Hamm
Ganz links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit fast gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 11.05.2022
km 79,4 bei Essen-Bergeborbeck
Ganz links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit fast gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 07.09.2021
km 79,4 bei Essen-Bergeborbeck
111 174 als Eurobahn-Ersatzzug RE 89164 (Hamm - Düsseldorf)
Ganz links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit fast gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 07.09.2021
km 79,7 in Essen-Bergeborbeck
044 093
Links die Strecke
Oberhausen Hbf, W 9, km 69,995 - Essen-Altenessen, W 68, km 82,375 (2277)
mit fast gleicher Kilometrierung
Foto: Martin Welzel, 08.05.1972
km 79,7 in Essen-Bergeborbeck
044 093
Detail
Foto: Martin Welzel, 08.05.1972
km 80,6 am Posten 152 in Essen-Bergeborbeck - 140 540
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 20.04.1991
km 80,6 am Posten 152 in Essen-Bergeborbeck - Detail
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 20.04.1991
km 81,0 - im Hintergrund der Bf Essen-Altenessen
430 404 als Nt 5144 (Dortmund-Mönchengladbach)
Foto und Daten: Martin Welzel, 22.02.1980
km 81,0 - Großaufnahme - 140 634 mit Güterzug
Foto und Daten: Martin Welzel, 22.02.1980
km 82,0 in Essen-Altenessen
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 10.11.1983
km 83,2 zwischen Essen-Altenessen und Essen-Katernberg Süd - Blick Richtung Köln-Deutz
Links km 0,6 des Anschlussgleises zur Zeche Zollverein
Foto: Martin Welzel, 14.10.2021
km 83,2 zwischen Essen-Altenessen und Essen-Katernberg Süd - Blick Richtung Köln-Deutz
Links km 0,6 des Anschlussgleises zur Zeche Zollverein
Foto: Martin Welzel, 14.10.2021
bei km 83,4 zwischen Essen-Altenessen und Essen-Katernberg Süd - Blick Richtung Hamm
Rechts km 0,8 des Anschlussgleises zur Zeche Zollverein
Foto: Martin Welzel, 14.10.2021
bei km 83,4 zwischen Essen-Altenessen und Essen-Katernberg Süd - Blick Richtung Hamm
Rechts km 0,8 des Anschlussgleises zur Zeche Zollverein
Foto: Martin Welzel, 14.10.2021
km 83,4 zwischen Essen-Altenessen und Essen-Katernberg Süd - 110 305
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 20.09.1972
km 83,4 (Tafel) zwischen Essen-Altenessen und Essen-Katernberg Süd - 110 421
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 21.09.1989
km 83,4 (Stein und Tafel) zwischen Essen-Altenessen und Essen-Katernberg Süd - 151 154
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 21.09.1989
km 86,5 zwischen Essen-Katernberg Süd und Gelsenkirchen Hbf - 044 465
Foto: Helmut Dahlhaus, 23.10.1976
km 90,8 und km 91,0 zwischen Gelsenkirchen Hbf und Wanne-Eickel Hbf - Blick Richtung Hamm
426 007 als RB 89394 (Bochum - Gelsenkirchen)
km 1,8 (verdeckt) gehört zur Güterzugstecke Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00
[heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Gleise von links nach rechts:
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Gegenrichtungsgleis)
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Richtungsgleis)
Gelsenkirchen Hbf - Wanne-Eickel Hbf [Güterzuggleis bzw. 3. Gleis; heute: Gelsenkirchen Hbf, W 024, km 88,838 - Wanne-Eickel Hbf, W 25, km 93,810 (2239)]
Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00 [heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Foto: Martin Welzel, 20.04.2022
km 90,8 und km 91,0 zwischen Gelsenkirchen Hbf und Wanne-Eickel Hbf - Blick Richtung Hamm
km 2,0 (rechts im Hintergrund) gehört zur Güterzugstecke Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00
[heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Gleise von links nach rechts:
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Gegenrichtungsgleis)
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Richtungsgleis)
Gelsenkirchen Hbf - Wanne-Eickel Hbf [Güterzuggleis bzw. 3. Gleis; heute: Gelsenkirchen Hbf, W 024, km 88,838 - Wanne-Eickel Hbf, W 25, km 93,810 (2239)]
Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00 [heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Über die abgebrochene Brücke im Hintergrund verlief die Strecke
Gelsenkirchen Hbf, W 132, km 4,611 - ehem. Abzw Wanne-Eickel Pluto km 7,442 (2238)
Foto: Martin Welzel, 20.04.2022
km 91,0 zwischen Gelsenkirchen Hbf und Wanne-Eickel Hbf - Blick Richtung Hamm
km 1,8 und km 2,0 gehören zur Güterzugstecke Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00
[heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Gleise von links nach rechts:
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Gegenrichtungsgleis)
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Richtungsgleis)
Gelsenkirchen Hbf - Wanne-Eickel Hbf [Güterzuggleis bzw. 3. Gleis; heute: Gelsenkirchen Hbf, W 024, km 88,838 - Wanne-Eickel Hbf, W 25, km 93,810 (2239)]
Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00 [heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Über die abgebrochene Brücke im Hintergrund verlief die Strecke
Gelsenkirchen Hbf, W 132, km 4,611 - ehem. Abzw Wanne-Eickel Pluto km 7,442 (2238)
Foto: Martin Welzel, 20.04.2022
km 91,0 zwischen Gelsenkirchen Hbf und Wanne-Eickel Hbf - Blick Richtung Köln
044 424
km 1,9 gehört zur Güterzugstecke Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00
[heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Gleise von rechts nach links:
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Gegenrichtungsgleis)
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Richtungsgleis)
Gelsenkirchen Hbf - Wanne-Eickel Hbf [Güterzuggleis bzw. 3. Gleis; heute: Gelsenkirchen Hbf, W 024, km 88,838 - Wanne-Eickel Hbf, W 25, km 93,810 (2239)]
Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00 [heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Foto: Helmut Dahlhaus, 15.05.1977
bei km 91,1 zwischen Gelsenkirchen Hbf und Wanne-Eickel Hbf - Blick Richtung Hamm
147 563 mit dem IC 2203 (Norddeich Mole - Köln)
km 2,0 gehört zur Güterzugstecke Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00
[heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Gleise von links nach rechts:
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Gegenrichtungsgleis)
Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (Richtungsgleis)
Gelsenkirchen Hbf - Wanne-Eickel Hbf [Güterzuggleis bzw. 3. Gleis; heute: Gelsenkirchen Hbf, W 024, km 88,838 - Wanne-Eickel Hbf, W 25, km 93,810 (2239)]
Gelsenkirchen Hbf 0,03 - Wanne-Eickel, Wst 4,00 [heute: Gelsenkirchen Hbf, W 026, km -0,16 - Wanne-Eickel Hbf, W 11, km 4,203 (2231)]
Über die abgebrochene Brücke im Hintergrund verlief die Strecke
Gelsenkirchen Hbf, W 132, km 4,611 - ehem. Abzw Wanne-Eickel Pluto km 7,442 (2238)
Foto: Martin Welzel, 20.04.2022
km 94,2 in Wanne-Eickel Hbf - 430 101/407 als N 5150 (Hamm- Essen)
Foto: Michael Hafenrichter, 1975/1976
km 94,3 in Wanne-Eickel Hbf - 044 402
Foto: Sammlung Andreas Schmidt, 15.12.1976
km 94,4 in Wanne-Eickel Hbf
Lok Walsum T3
Foto: Winfried Roth, September 1979
km 98,4 in Herne
3427 002 A
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 26.03.2021
km 103,5 zwischen Herne und Castrop-Rauxel Hbf (früher: Rauxel)
044 424 mit einem Sonderzug zum Dampflokabschied im Mai 1977 - Fahrtrichtung Castrop-Rauxel - Herne
Foto: Hans Hilger, Duisburg
km 104,7 (Tafel und Stein) in Castrop-Rauxel Hbf (früher: Rauxel)
Foto: Ingmar Weidig, 11.02.2017
km 104,8 (Tafel und Stein) in Castrop-Rauxel Hbf (früher: Rauxel)
Foto: Ingmar Weidig, 11.02.2017
km 104,9 (Tafel und Stein) in Castrop-Rauxel Hbf (früher: Rauxel)
Foto: Ingmar Weidig, 11.02.2017
km 107,6 (Stein und Tafel) zischen Castrop-Rauxel Hbf (früher: Rauxel) und Dortmund-Mengede - 111 013
Foto: Ingmar Weidig, 18.05.2007
km 108,6 (?) zischen Castrop-Rauxel Hbf (früher: Rauxel) und Dortmund-Mengede - 232 322
Foto: Frank Strumberg, 31.12.1996
km 110,5 in Dortmund-Mengede - 110 301
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 10.04.1988
km 110,5 in Dortmund-Mengede - 110 274
Foto: Wolf-Dietmar Loos, 23.07.1988
km 112,2 (Stein und Tafel) zwischen Dortmund-Mengede und Abzw Nette - MaK G1206
Foto: Frank Strumberg, 90-iger Jahre
km 112,2 (Stein und Tafel) zwischen Dortmund-Mengede und Abzw Nette - 186 458
Foto: Frank Strumberg, 31.01.2016
km 112,2 zwischen Dortmund-Mengede und Abzw Nette
Der Stein, im Bild von 2016 noch zu sehen, scheint verschwunden zu sein.
Foto: Michael Englisch, 2017
km 112,4 am Abzw Nette
Foto: Ingo Strumberg
km 112,4 am Abzw Nette - 103 128
Foto: Frank Strumberg, 11.05.1982
km 113,7 am Abzw Nette
Foto: Michael Englisch, 2013
km 113,8 am Abzw Nette
Foto: Michael Englisch, 2017
km 113,9 am Abzw Dortmund-Nette - ET7.11
Foto: Ingo Strumberg, 20.03.2016
km 113,9 (Stein hinter der Brücke am Oberleitungsmast) und 114,0 (Tafeln) am Abzw Dortmund-Nette - RE 3
Foto: Ingo Strumberg, 25.10.2015
km 114,1 (Stein) und km 114,2 (Tafel) am Abzw Dortmund-Nette
Foto: Frank Strumberg, 24.02.2013
km 114,1 am Abzw Dortmund-Nette - 403 032
Foto: Ingmar Weidig, 14.04.2013
ebenfalls km 114,1; aber mit Rotkehlchen
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 114,1 am Abzw Dortmund-Nette - RE 3
Foto: Ingo Strumberg, 25.10.2015
km 114,3 am Abzw Hansa
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 114,4 am Abzw Hansa
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 114,6 am Abzw Hansa
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 114,8 am Abzw Hansa (im Hintergrund ist die Weiche erkennbar)
Im Vordergrund km -0,3 der Strecke Abzw Hansa -0,46 - Dortmund Hbf 4,34
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 114,9 am Abzw Hansa
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 115,0 am Abzw Hansa
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 116,0 zwischen Abzw Hansa und Dortmund Hbf
Foto: Bahnwärter, August 1998
km 116,0 zwischen Abzw Hansa und Dortmund Hbf
110 251
Foto: Jürgen Wensorra, 03.06.2000
km 117,0 im Bereich Dortmund Rbf - Blick Richtung Köln-Deutz
Links etwa km 20,5 der Strecke
Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01
am Hp Dortmund Werkstätte
Rechts etwa km 1,9 des Richtungsgleises (südliche Umfahrung des Rbf) der Strecke
Abzw Hansa -0,5 - Dortmund Hbf 4,30
Foto: Ansgar Völmicke, 29.06.1990
km 117,0 im Bereich Dortmund Rbf - Blick Richtung Köln-Deutz
Links km 20,6 der Strecke
Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01
Foto: Ansgar Völmicke, 01.11.2023
km 117,7 (rechts) und die beiden mittleren Gleise gehören zusammen - zwischen Abzw Hansa und Dortmund Hbf
km 21,2 und VT643 343 gehören zur Strecke Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01 (2002)
Das rechte Gleis gehört zur Strecke Abzw Hansa -0,46 - Dortmund Hbf 4,34
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 117,8 (rechts) und die beiden mittleren Gleise gehören zusammen - Zwischen Abzw Hansa und Dortmund Hbf
km 21,3 und VT643 343 gehören zur Strecke Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01 (2002)
Das rechte Gleis gehört zur Strecke Abzw Hansa -0,46 - Dortmund Hbf 4,34
Foto: Ingmar Weidig, 05.07.2013
km 118,0 (Stein und Tafel) zwischen Abzw Hansa und Dortmund Hbf
Stellwerk Dro
Foto: Bahnwärter, August 1998
km 118,9 in Dortmund Hbf
Gleise von links nach rechts:
Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01 (2210) (teilweise verdeckt)
Richtungsgleis Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (2650)
Gegenrichtungsgleis Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (2650)
Gegenrichtungsgleis Abzw Hansa - Dortmund Hbf (2133) mit 043 196
Richtungsgleis Abzw Hansa - Dortmund Hbf (2133)
Foto: Bahnwärter, Mai 1977
km 119,0 in Dortmund Hbf
km 22,5 gehört zur Strecke
Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01
Foto: Bahnwärter, Dezember 1973
km 119,0 (Tafel) und km 119,1 (Stein rechts) in Dortmund Hbf - 643 575, 943 075, 643 075
km 22,6 gehört zur Strecke
Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016
km 119,0 (Tafel) und km 119,1 (Stein) in Dortmund Hbf - 643 575, 943 075, 643 075
km 22,6 gehört zur Strecke
Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016
km 119,1 (Stein) in Dortmund Hbf - 643 575, 943 075, 643 075
km 22,6 (Stein durch Busch verdeckt) gehört zur Strecke
Herne 0,0 - Abzw Dortmund-Rahm 17,81 - Dortmund Hbf 23,01
Foto: Karl-Hans Fischer, 27.06.2016
km 119,2 in Dortmund Hbf - 515 635
Foto: Frank Strumberg, 12.10.1977
km 119,2 in Dortmund Hbf - 103 228
Foto: Frank Strumberg, 24.08.1978
km 119,2 in Dortmund Hbf - 140 845 mit einer Überführungsfahrt
Foto: Frank Strumberg, 22.12.1978
km 119,2 in Dortmund Hbf
110 130
Foto: Jürgen Wensorra, 22.07.1980
km 119,3 in Dortmund Hbf - 110 133
Foto: Frank Strumberg, 02.01.1991
km 120,0 in Dortmund Hbf
Foto: Karl-Hans Fischer, 24.06.2016
km 121,1 in Dortmund Bbf, Abzw Dbw - Blick Richtung Dortmund Hbf
044 424
Rechts die Strecke
Dortmund Hbf - Abzw Dortmund-Körne mit gleicher Kilometrierung
Foto: Bahnwärter, Mai 1977
km 121,5 in Dortmund Bbf
V200 033
Foto: Bahnwärter, 2005
km 121,5 in Dortmund Bbf - 143 569
Foto: Frank Strumberg, 09.03.2014
km 121,6 in Dortmund Bbf
44 434
Foto: Bahnwärter, April 1977
km 121,6 in Dortmund Bbf
Detail
Foto: Bahnwärter, April 1977
km 121,6 in Dortmund Bbf - 430 404 rückt aus dem Betriebsbf aus
Foto: Frank Strumberg, 19.03.1978
km 121,6 in Dortmund Bbf
V 200 033
Foto: Jürgen Wensorra, 06.06.1993
km 121,6 in Dortmund Bbf
Foto: Frank Strumberg, 2008
km 121,6 in Dortmund Bbf - ET 5.04a
Foto: Ingmar Weidig, 06.07.2013
km 121,6 in Dortmund Bbf
Foto: Frank Strumberg, 09.03.2014
km 121,7 (rechts), km 121,8 (links) und km 121,9 (Bildmitte oben) in Dortmund Bbf
Foto: Ingmar Weidig, 06.07.2013
km 122,0 in Dortmund Bbf
Foto: Bahnwärter, Mai 2008
km 122,7 zwischen Dortmund Bbf und Abzweig Dortmund-Körne
110 305
Foto: Jürgen Wensorra, 15.05.1977
km 122,7 zwischen Dortmund Bbf und Abzweig Dortmund-Körne - Eurobahn ET7.03b
Foto: Ingmar Weidig, 02.07.2013
km 122,8 zwischen Dortmund Bbf und Abzweig Dortmund-Körne - 146 013
Foto: Ingmar Weidig, 02.07.2013
km 123,0; km 123,2 und km 123,4 zwischen Dortmund Bbf und Abzweig Dortmund-Körne - 101 102 mit 2048
Dazwischen der Stein km 123,1 erkennbar.
Foto: Ingo Strumberg, 09.03.2014
km 125,3 in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen)
Foto: Ingo Strumberg, 11.04.2015
km 125,4 in in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen)
Foto: Ingmar Weidig, 02.07.2013
km 125,6 in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen)
103 128
Foto: Jürgen Wensorra, 14.04.1971
km 125,6 in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen)
044 508 befindet sich auf der Strecke
Nette 0,0 - Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen) 11,94
Foto: Bahnwärter, Mai 1977
km 125,6 in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen)
101 082 schiebt den IC 2047 pünktlich Richtung Leipzig
Foto: Ingo Strumberg, Februar 2013
km 126,0 in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen) - IC 2203 mit 146 565
km 11,5 gehört zur Strecke Nette 0,0 - Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen) 11,94
Foto: Ingo Strumberg, 08.05.2016
km 126,1 und km 126,2 in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen) - IC 2203 mit 146 565
Foto: Ingo Strumberg, 08.05.2016
km 126,3 in Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen)
Foto: Bahnwärter, 1988
km 127,0 (Tafel und Stein) zwischen Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen) und Dortmund-Kurl
Foto: Frank Strumberg, 21.10.2012
km 127,4 zwischen Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen) und Dortmund-Kurl
Foto: Frank Strumberg, 11.10.2008
km 128,6 zwischen Dortmund-Scharnhorst (früher: Dortmund-Flughafen) und Dortmund-Kurl - 104 022
Foto: Frank Strumberg, 13.08.1978
km 135,2 in Kamen - 187 070
Foto: Dietmar Levie, 01.03.2020
km 135,6 in Kamen - 044 424
Foto: Helmut Dahlhaus, 14.05.1977
km 135,6 in Kamen
Foto: Dietmar Levie, 01.03.2020
km 135,8 in Kamen
Von rechts kam die Strecke
Unna 0,0 - Unna-Königsborn 3,85 - Kamen 9,62
Foto: Dietmar Levie, 01.03.2020
km 135,8 und km 136,0 in Kamen
Von rechts kam die Strecke
Unna 0,0 - Unna-Königsborn 3,85 - Kamen 9,62
Foto: Dietmar Levie, 01.03.2020
km 149,6 im Bereich Hamm (Westf) Rbf
Im Hintergrund das Bw Hamm (Westf)
Foto: Karl-Hans Fischer, 07.02.1973
Hamm (Westf) Pbf
Gleise von links nach rechts:
Außerhalb der Signalbrücke ein Bahnhofsgleis
km 1,0 der Strecke Hamm (Westf) Rbf - Hamm (Westf) Pbf (2923 eingleisig)
km 149,8 des Richtungsgleises der Strecke Köln-Deutz - Hamm (Westf) Pbf (2650)
Gegenrichtungsgleis der Strecke (Aachen Hbf) - Unna - Hamm (Westf) Pbf (2932) bei km 206,4
Richtungsgleis der Strecke (Aachen Hbf) - Unna - Hamm (Westf) Pbf (2932) bei km 206,4
km 135,8 des Gegenrichtungsgleises der Strecke Soest - Emden (2930)
km 135,8 des Richtungsgleises der Strecke Soest - Emden (2930)
Foto: Max Berger, 05.11.2021
im Vorfeld von Hamm - Reiterstellwerk Hso
75-jähriges Jubiläum RLE (Ruhr-Lippe-Eisenbahn) - Sonderfahrt mit der 094 730 am 06.05.1973
Um auf die RLE-Strecke zu gelangen, musste der Sonderzug zunächst in den Rangierbahnhof fahren; hier die „geschmückte“ T 16.1 beim Passieren des Stellwerks Hso.
Foto: Helmut Dahlhaus
km 150,7 in Hamm (Westf) - 221 145
km 2,6 im Hintergrund gehört zur Strecke Abzw Feldmark 0,0 - Hamm (Westf) 2,69
Foto: 02.03.1981 Sammlung Wolfgang König
km 150,7 in Hamm (Westf)
km 2,6 im Hintergrund gehört zur Strecke Abzw Feldmark 0,0 - Hamm (Westf) 2,69
Foto: Ingmar Weidig, 08.02.2014
km 150,7 in Hamm (Westf) - 189 208
Foto: Carsten Jännert, 14.06.2015
km 150,7 in Hamm (Westf)
Foto: Frank Poppe, 31.05.2023
km 2,6 gehört zur Strecke Abzw Feldmark 0,0 - Hamm (Westf) 2,69
Foto: Ingmar Weidig, 08.02.2014
Startseite | Strecken in Deutschland (Tabelle1) | Strecken in Thüringen | Kilometrierung | Impressum |